Nach ihrer feierlichen Eröffnung am 6. September hat die neue Anlage des Sportunion Voltigier- und Reitvereins Braunau auch die Feuertaufe als Austragungsort bestens bestanden. Am 4./5. Oktober tummelten sich 19 Pferde und 180 Voltigierer auf dem Gelände und waren trotz mittelmäßigem Wetter guter Stimmung dank der ausgezeichneten Organisation und Bewirtung. Der Doppel-Landesmeister und Medaillenregen ließen die Gesichter beim SUVRV Braunau strahlen.

Den Gruppenlandesmeistertitel holten sich die S Gruppe mit Jakob Baischer, Leonie Blantz, Lea Priewasser, Denise Guschel, Lena Wengler und Mona Mayrböck mit einer ausgezeichneten Wertnote auf Lord Ferdi an der Longe von Dagmar Miksche.

Der Vizelandesmeistertitel ging an die M Gruppe (Sophia Kettler, Leonie Mühlthaler, Katharina Aigner, Julia Demmelbauer, Sarah Pointner und Miriam Feßl) auf dem Pferd Caruso, longiert von Elke Forthuber.

Die Bronzemedaille blieb ebenfalls in Braunau: Sophia Kettler longierte die L Gruppe (Valentina Mörtl, Lena Roitner, Julia und Magdalen Demmelbauer, Victoria Högl und Alyssa Berger) auf Freaky Lady.

Die neu zusammengestellte A Gruppe des Vereins wurde in ihrer Klasse 4: Leon Moser, Hermina Grosser, Elina Kruis, Zùky Roth, Anna Berger und Sandra Aigner voltigierten auf Simba (Longe: Dagmar Miksche)

Auch im Einzel waren die Leistungen Top! Den Landesmeistertitel bei den Junioren holte sich Jakob Baischer mit seiner besten Wertnote heuer vor seiner Teamkollegin Denise Guschel, die sich mit einer starken Performance den Vizelandesmeistertitel sicherte. Sie voltigierten auf Sognato an der Longe von Dagmar Miksche. Im gut besuchten Starterfeld der Klasse Einzel M gab es gar einen Dreifachsieg für die Braunauer Mädels: Katharina Aigner holte sich den Sieg vor Sophia Kettler und Leonie Mühlthaler, die den starken Saisonabschluss auch ihrem Routinier Daron an der Longe von Elke Forthuber verdanken. Im Einzel L holte Lena Wengler den zweiten Platz vor Lara Walluschnig und Miriam Feßl. Den starken Abschluss bildeten die Einzel A Voltigiererinnen: In beiden Abteilungen ging der Sieg nach Braunau: bei den Jüngeren voltigierten Anna Berger, Elina Krulis und Zùky Roth auf Simba (Longe Dagmar Miksche) ebenfalls auf die Plätze eins bis drei und bei den Älteren holte sich Mona Mayrböck den Sieg vor Alyssa Berger.
Der Verein stellte wieder das größte Starterfeld und auch die weiteren Ergebnisse waren sehr positiv!
Einzel M: 4. Leonie Blantz, 6., Julia Demmelbauer, 7. Lea Priewasser
Einzel L: 6. Victoria Högl, 7. Magdalena Pfoser, 8. Julia Pfoser, 10. Lena Roitner
Einzel A: Abt. A: 6. Sandra Aigner, 7. Anja Lehrer, Abt.B: 6. Leon Moser, 15. Viktoria Klimesch, Abt. C: 12. Sophia Glas
Auch beim Nachwuchs gab es sehr gute Ergebnisse: Elena Grozavu holte sich beim Jahrgang 2017 den Sieg vor Aurelia Weinhart, im Jahrgang 2018 holte Lucia Ruhle den dritten Platz ebenso wie Mia Schwarzenberger beim Jahrgang 2013-15. Lia-Marie Dvorakova erreichte beim Nachwuchs+ ebenfalls einen zweiten Platz.

Die weiteren Ergebnisse: 2017: 8. Sveah Roth, 14. Pauline Peham, 17. Annalena Steinwender; 2016: 5. Korbinian Allgeier, 7. Nina Roider, 10. Anika Glas; 2013-15: 5. Hanna Haider, 8. Helena Auer, 9. Leonie Seeleitner; N+/Abt. 1: 4. Jana Esterbauer, 8. Emilia Schmitzberger, 12. Nina Esterbauer, 16. Emelie Schmitzberger


















































































































































