10 Podestplätze für den UVRV Braunau beim letzten Teil der Hallen-Wintertrophy

Strahlendes Siegerlächeln kam bei Linus Voigtländer auf, als er vergangenen Samstag beim letzten Teil der Wintertrophy im Voltigieren den 1. Platz für den UVRV Braunau erringen konnte! Mit seiner selbstbewusst geturnten Kür hatte  der Simbacher den Richter überzeugt! Auch seine Vereinskolleginnen Fahdli Yana und Kücher Julia landeten mit 2 zweiten Plätzen in den jeweiligen Altersklassen auf einem Stockerlplatz.  Daxberger Heike wurde 4., Dibiasi Sarah erreichte Platz 6.

Diese tollen Erfolge im Nachwuchs konnten die Voltigiererinnen vom UVRV Braunau auch in der höheren Klasse, im Einzel A, fortführen. Hier siegte Klein Marika mit einer sauberen Pflicht und Kür und konnte sich damit auch den 5. Platz in der gesamten Wintertrophy sichern;  einen weiteren Stockerlplatz erreichte Anna Miksche mit dem dritten Platz, Garbardi Nadine wurde Vierte. Und auch im Einzel L  konnte  der Verein mit Hager Anja einen Sieg verbuchen. Sie erturnte auch den 1. Platz im Gesamtklassement der Wintertrophy.

Als Krönung des erfolgreichen Wettkampftages gingen auch im Pas de deux zwei erste Plätze in den jeweiligen Altersklassen an  den UVRV Braunau. Stadler Hanna und Mühltaler Leonie siegten in der Abteilung 1 (Durchschnittsalter 6-11 Jahre); in der Abteilung 3  (Durchschnittsalter 13,5-24 Jahre) konnten Stadler Lena und Obojes Sophie ihren Sieg vom 2. Teil in Braunau wiederholen. Platz 3 bis 5 gingen in der 2. Abteilung (11,5-12,5 Jahre) ebenfalls nach Braunau mit den Paaren Faschang Vanessa/Pointner Sarah, Obojes Emma/Miksche Anna und Dibiasi Sarah/Kücher Julia. Und auch in der Abteilung 3 erreichten Schenk Julia und Klein Marika Platz4, gefolgt von Garbardi Nadine und Rembart Lisa auf Platz 5. Alles in allem waren die drei Teile der Hallen Wintertophy im Voltigieren ein voller Erfolg für den Verein. Damit endet nun die Pause für die Voltigierpferde – denn sie sind bei den kommenden Turnieren wieder mit dabei; der erste Teil des OÖ Cups findet am 12. April in Gschwandt statt.

Die Ergebnisseim Einzelnen:
Einzel A: Jg 2003-2005: 3. Anna Miksche 7. Pointner Sarah, 9. Gehmayr Judith, 10. Mühltaler Leonie, 11., Stottan Livia, 12. Obojes Emma, 16. Stadler Hanna; Jg 2002: 7. Oswald Olivia, 8. Rembart Lisa, 10. Haider Janina; Jg. 1985-2001 1. Klein Marika, 4. Garbardi Nadine, 9. Voigtländer Judith, 11. Schenk Julia
Pdd: Abteilung 2: 7. Daxberger Heike/Fahdli Yana , 9. Haider Janina/Stottan Livia; Abteilung 3: 8. Hager Anja/Oswald Olivia;, 12. Voigtländer Judith und Linus

 

25 Pokale für die Voltigiererinnen vom UVRV Braunau

Mehr als 120 Mädchen und Burschen aus OÖ und Bayern waren am Samstag, den
28. Februar beim 2. Teil der OÖ Wintertrophy im Voltigieren am Start. Es
herrschte gute Stimmung in der Braunauer Bezirkssporthalle als Herr
Bürgermeister Waidbacher das Turnier eröffnete und die Jüngsten ihren zum
Teil ersten Auftritt hatten. Sehr konzentriert turnten sie ihr Programm und
schon in diesem Nachwuchs-Bewerb konnten der UVRV Braunau mit Yana Fahdli
den ersten Pokal für sich verbuchen! Auch auf die weiteren Platzierungen in
den jeweiligen Altersklassen konnten die Mädchen und ein Bursche stolz sein:
zwei 4. Plätze (Daxberger Heike, Kettner Ella), drei 5. Plätze (Kücher
Julia, Baischer Jakob, Dibiasi Sarah), zwei 6. Plätze ( Weich Nina, Stadler
Hanna), einen 7. Platz (Haberl Leonie) und ein 9. und 10. Platz (Mörtl
Valentina, Roitner Lena).

 

Am Nachmittag waren dann die Routiniers am Start und diesmal konnten die
Mädchen ihre Trainingsleistungen auch im Wettkampf zeigen. In Einzel A
siegten verdient Garbardi Nadine und Gehmayr Judith in den jeweiligen
Altersklassen, Oswald Olivia erturnte einen zweiten Platz und auch drei
dritte Plätze gingen mit Klein Marika, Miksche Anna und Ober Laura an den
UVRV Braunau! die weiteren Platzierungen: 4. (Pointner Sarah,Rattenböck
Leonie), 5. (Obojes Emma,Haider Janina), 6. (Mühltaler Leonie), 8. (Rembart
Lisa), 9. (Stein Lilli) und 11. (Schenk Julia).
In Einzel L konnte sich diesmal Hager Anja mit einer sauber geturnten Kür
den 1. Platz erobern, Seidl Theresa erreichte den dritten Platz.

Im Pas de deux schließlich, bei dem 32 Paare am Start waren, heimsten die
Mädchen vom UVRV Braunau fast alle Pokale ein. Mit perfekt zur Musik
abgestimmten Küren siegten in der höchsten Altersklasse souverän Stadler
Lena und Obojes Sophie vor Seidl Theresa und Gehmayr Judith vor Hager Anja
und Oswald Olivia! Auch die Plätze 5 (Garbardi Nadine und Rembart Lisa), 6
(Schenk Julia und Klein Marika)und 9 (Voigtländer Judith und ihr Bruder
Linus) gingen an den veranstaltenden Verein. In der mittleren Altersklasse
gingen sogar alle 4 vordersten Platzierungen an den UVRV Braunau. Hier
siegten Stein Lilli und Höller Marie vor Haider Janina und Stottan Livia.
Platz 3 ging an Faschang Vanessa und Pointner Sarah vor Rauhofer Julia und
Ober Laura. Platz 7 konnten Dibiasi Sarah und Kücher Julia bei ihrem 1.
Start erringen. Bei den jüngsten schließlich mussten sich die Braunauerinnen
nur einem Paar geschlagen geben und erreichten mit Obojes Emma und Miksche
Anna den 2. und mit Stadler Hanna und Mühltaler Leonie den 3. Platz.
Daxberger Heike und Fahdli Yana erreichten Platz 5.
Das Feilen an der Ausführung und der Choreografie hat sich also gelohnt
freut sich das Trainerteam und die zahlreichen Fans haben ihren Teil zu dieser tollen Bilanz beigetragen.

Sieg und weitere Stockerlplätze für die Voltigiererinnen vom UVRV Braunau

Mit einem großen Aufgebot starteten die Voltigiererinnen des UVRV Braunau beim 1. Teil der Wintertrophy vergangenes Wochenende in Wels. Strahlende Siegerin im Einzel L war Theresa Seidl, die mit einer flott geturnten Kür und guten Pflichtwertungen die Richterin überzeugte – dicht gefolgt von ihrer Vereinskollegin Hager Anja auf Platz 2, die zum ersten Mal in der höheren Klasse startete und eine turnerisch anspruchsvolle Kür zeigte.

Im Einzel A gelangen Oswald Olivia, Gehmayr Judith und Miksche Anna jeweils dritte Plätze in den altersabhängigen Abteilungen. Die weiteren Platzierungen im Einzel A: 4. Ober Laura, 5. Obojes Emma, 6. Pointner Sarah und Klein Marika, 8. Rattenböck Leonie, Garbardi Nadine, Stottan Livia, 9. Schenk Julia, Stadler Hanna, 10. Haider Janina, 11. Rembart Lisa, 13. Steinkogler Marie.

Im Nachwuchsbewerb holte sich Heike Daxberger bei ihrem erst zweiten Turnierstart den 3. Platz. Yana Fahdli wurde 8.

Anja Hager konnte sich zudem mit ihrer Partnerin Oswald Olivia über einen weiteren 2. Platz im Paarbewerb freuen.

Faschang Vanessa und Pointer Sarah erreichten im Pas de deux den 3. Platz. Seidl Theresa und Gehmayr Judith sowie Rattenböck Leonie und Steinkogler Marie durften sich über ihre 4. Plätze freuen. Weiters: 6. Rauhofer Julia/Ober Laura und Obojes Emma/Miksche Anna, 7. Stein Lilli/Höller Marie, 8. Haider Janina/Stottan Livia und Stadler Hanna/Mühltaler Leonie, 9. Schenk Julia/Klein Marika und Daxberger Heike/Fahdli Yana, 13. Garbardi Nadine/Rembart Lisa.

Alle 12 Paare des Vereins zeigten sehr einfallsreiche Küren.

Nun heißt es noch an der Ausführung feilen um beim 2. Teil der Wintertrophy die Ergebnisse noch zu verbessern. Da dieser am 28. Februar in Braunau stattfindet ist die Chance groß, dass dies mit Hilfe der heimischen Fans auch gelingt!

Zeitungsbericht

„Maverick“ bringt Farbe in den Stall

Mit seiner Besitzerin Sarah Langthaler hat als letzter Neuzugang „Maverick“ Einzug in den Stall gehalten und gleich mit Jonny Freundschaft geschlossen. Nachdem Sarah „fürs Reiten immer zu haben ist“ hat sie auch Quartetto unter den Sattel genommen und sorgt gemeinsam mit Martina und ihrer Handarbeit für Abwechslung im Voltialltag.

 

Danke an Sissi Hauser

Viele Jahre lang hat uns Sissi Hauser im Verein unterstützt. Nachdem nun ihr „Pflegepferd“ Pascal nicht mehr im Stall steht und sie als frischgebackene Oma ihre Zeit natürlich gerne mit ihrem süßen Enkerl verbringt hat sie ihre Fütterungstätigkeit eingestellt. Liebe Sissi, wir danken dir herzlich für deine jahrelange Unterstützung und freuen uns immer über deinen Besuch!

Sissi Hauser
Sissi Hauser

Weihnachtsfeier

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier fand diesmal  beim Wirt z’Blankenbach statt, da unser Stüberl für unsere vielen Voltis und Eltern schon aus allen Nähten platzt. Es war eine sehr gemütliche Atmosphäre und gute Stimmung. Zu der netten Feier trugen auch die Voltigiererinnen mit ihren Geschichten, Gedichten und Liedern bei. Damit neigt sich unser Voltigierjahr dem Ende zu und wir alle wollen nun in der Advent- und Weihnachtszeit etwas zur Ruhe kommen und Energie tanken, damit wir im neuen Jahr wieder voll durchstarten können. Und auch unsere Pferde genießen ihre Auszeit auf der Weide, bei Ausritten und bei der Arbeit auf der geraden Bahn 😉 Wir wünschen euch allen eine geruhsame Zeit, ein schönes Weihnachtsfest und Gesundheit, Glück und Erfolg im Neuen Jahr!

UVRV Braunau holt Vizelandesmeistertitel im Gruppenvoltigieren und weitere Podestplätze

Nicht nur das Wetter strahlte am vergangenen Wochenende  bei den Landesmeisterschaften im Voltigieren in Wels, sondern auch die erfolgreichen Voltigiererinnen des UVRV Braunau. Sie erreichten mit dem 1. Platz in der Klasse M den Vizelandesmeistertitel im Gruppenvoltigieren hinter der routinierten Gruppe aus Gschwandt.

Lena Miksche, Lena Stadler, Jasmin Walder, Theresa Seidl, Sophie Obojes und Stefanie Füreder konnten auf ihrem sensiblen und sehr schwungvollen Pferd Quartett unter der souveränen Longenführung von Dagmar Miksche so die heurige Turniersaison erfolgreich zum Abschluss bringen.

Die A-Gruppe auf Simba d´Ober (Longe: Monika Seidl) mit Vanessa Faschang, Marie Steinkogler, Leonie Rattenböck, Julia Rauhofer, Lilli Stein, Janina Haider, Laura Ober und Sarah Pointner belegte den 4. Platz.

Besonders erfreulich war auch der Sieg im Nachwuchs-Pas-de-deux Bewerb auf Simba von Emma Obojes und Leonie MühltalerKnapp dahinter holten ihre Vereinskolleginnen Hanna Stadler und Judith Gehmayr den 3. Platz sowie Marie Höller und Livia Stottan den 4. Platz.

Daron, unter der Longenführung von Elke Forthuberbrachte bei seinem zweiten Voltigierturnier „seine“ Pas-de-deux-Paare Olivia Oswald und Anna Miksche auf Platz 3, Nadine Gabardi und Anja Hager auf Platz 4.

Im Pas-de-deux Bewerb der Klasse S erturnten Lena Miksche und Sophie Obojes auf ihrem Gruppenpferd Quartett Platz 5.

Im Einzelvoltigieren der Klasse M belegten auf Piccolino Stefanie Füreder den 4. und in der Klasse S Jasmin Walder den 7. Rang.

Auch Lisa Rembart – bei ihrem 1. Turnierstart! – und Yana Fahdli (jeweils Platz 2 im Nachwuchs-bewerb auf Simba) sowie Anja Hager (Platz 2, in Einzel A auf Piccolino) und Lena Miksche (Platz 3, in Einzel L auf Piccolino) erbrachten Topleistungen.

Die restlichen Ergebnisse im Einzelnen:

Nachwuchsbewerb:
Abt. 3 (2005-2004): Kücher Julia, 7.Pl.
Abt. 4 (2003 +): Daxberger Heike, 5.Pl.

Einzel A:

Abt.1: Obojes Sophie, 4.Pl, Julia Schenk 7. Pl.
Abt.2: Hager Anja, 2. Pl.;Klein Marika, 4. Pl.; Gabardi Nadine 5. Pl.;
Abt. 3: Rattenböck Leonie, 9. Pl.; Oswald Olivia, 10. Pl.; Rauhofer Julia, 11. Pl.; Haider Janina, 12. Pl.; Steinkogler Marie, 13. Pl.; Stein Lilli, 14. Pl.;
Abt. 4: Pointner Sarah, 5. Pl.; Miksche Anna, 6. Pl.; Ober Laura, 7. Pl.; Stadler Hanna, 8. Pl.; Mühltaler Leonie, 11. Pl.; Stottan Livia, 13. Pl.; Obojes Emma, 14. Pl.; Gehmayr Judith, 16. Pl.; Höller Marie, 17. Pl.;

Einzel L:

Seidl Theresa, 7. Pl.; Stadler Lena, 8. Pl.;

Große Freude über 1. und 3. Platz beim Voltigierertreffen in Waldzell

 Mit zwei Paaren startete beim Voltigierertreffen in Waldzell nur eine kleine Abordnung des Vereins. Ein bisschen nervös waren die Mädchen Nadine Garbardi und Anja Hager und das zweite Paar Olivia Oswald und Anna Miksche schon – immerhin starteten sie zum ersten Mal auf ihrem neuen Pferd Daron. Dieser meisterte seinen ersten Start an der Longe von Elke Forthuber mit Bravour und so konnten die Voltigiererinnen ihre Küren mit schöner Ausführung turnen. Groß war die Freude, als die Mädchen dann den 3. Platz (Garbardi/Hager) und sogar den 1. Platz (Oswald/Miksche) in den zwei Altersklassen erreichen konnten!

 

Unsere Monika hat sich getraut

Nach 25 Jahren haben sich nun unsere Trainerin Monika Kraxenberger und ihr nunmehriger Ehemann Rudi Seidl am 13. September getraut – und gleichzeitig quasi Silberne Hochzeit gefeiert. Es war ein wunderschönes Fest (trotz Regen!) und wir gratulieren den beiden von Herzen – Simba durfte dabei natürlich auch nicht fehlen als Vertreter unserer vierbeinigen Freunde! Die Voltigiermädchen haben dem Bräutigam in Gedichtform auch gleich klar gemacht, dass sich durch die Eheschließung nichts ändert und wir auf seine Ehefrau  Monika (nun Seidl) nicht verzichten werden! Wir wünschen ihnen trotzdem eine harmonische und glückliche Ehe.