3 Siege für den UVRV Braunau bei der Welser Messe.

Der 2. Teil des OÖ Cup fand letzten Freitag im Rahmen der Welser Messe statt, wo für Pferde und Voltigierer andere Bedingungen herrschen als bei einem normalen Turnier. Einerseits ist es für die Voltigierer schon ein besonderes Gefühl in der großen Showhalle zu stehen, andererseits ist der Trubel rundherum für die Pferde eine besondere Belastung. So ist auch das Resümee zwiespältig!

Beim Nachwuchs glänzten Haberl Leonie (Jahrgang 2002-2004) und Nöscher Leonie (2007) und holten sich verdient jeweils den 1. Platz! Mörtl Valentina konnte den dritten Platz erringen – knapp vor ihrer Vereinskollegin Roitner Lena, Baischer Jakob wurde 5. (alle 2007). Stempfer Verena erreichte den 9. und Ober Sandra den 10. Platz (2002-2004).

Im Einzel A konnte Gehmayr Judith (Jg. 2003) den 2. Platz erringen und bestätigt damit ihre konstant gute Leistung. Stottan Livia (2004-2006) durfte sich über den 5. Platz freuen, Rattenböck Leonie (2000-2002)über den 6.

 

Nervenstärke bewiesen die Voltigierer auf ihrem Pferd Daron, für den das aufreibende Drumherum zu viel war. Sie konnten ihre Pflicht nicht in gewohnter Weise turnen und kämpften tapfer. Rembart Lisa erreichte schließlich den 8. Platz, Mühltaler Leonie wurde 10., Miksche Anna 11., ebenso wie Klein Marika und Oswald Olivia 14.

Auf ihrem routinierten Pferd Simba wurde Ober Laura 7., Höller Marie 8., Rothenbuchner Leonie und Rauhofer Julia 10. und Haider Janina 12.

Die höheren Einzelbewerbe verliefen dann für die Voltigiererinnen mit Hilfe ihres Pferdes Sognato wieder sehr erfreulich. In Einzel L turnte sich Theresa Seidl mit einer ausdrucksstarken Kür und einer hervorragenden Pflicht mit großem Vorsprung auf Platz 1!

Auch im Einzel M und der höchsten Klasse S gelangen zwei weitere Stockerlplätze mit jeweils zwei dritten Plätzen für Lena Miksche (M) und Walder Jasmin (S)! Vanessa Veljkovic wurde 5.

Alles in allem also doch eine super Bilanz!

Sieg im Einzel M für Vanessa Veljkovic

Beim 1. OÖ Cup in Gschwandt war der UVRV Braunau nur durch eine kleines Starterfeld vertreten, um so größer war die Freude, dass wieder Top-Platzierungen gelungen sind! Vor allem im Einzelbewerb der Klasse M war die Freude riesig, denn Vanessa Veljkovic gelang es diesmal, ihre Trainingsleistung auch beim Turnier zu zeigen und sie siegte mit einer guten Pflicht und einer souveränen Kür auf dem Pferd Sognato, der ihr an der Longe von Dagmar Miksche ein verlässlicher Turnierpartner war. Lena Miksche fiel leider nach der drittbesten Pflicht auf Grund eines Patzers in der Kür auf Platz 8 zurück.

Im Einzel L lief es leider in der Pflicht nicht so gut – aber mit ihren sauber geturnten Küren konnten sich Theresa Seidl auf Platz 6, Hager Anja auf Platz 12 und Garbardi Nadine auf Platz 14 vorarbeiten – beim nächsten Mal dann!!

 

Auch bei den Einzel A-Startern gab es Grund zur Freude: Irber Sarah (2004), die bei der Wintertrophy noch durch Siege im Nachwuchs auffiel, erreichte bei ihrem 1. Start in dieser höheren Klasse, bei der die Pflicht im Galopp zu zeigen ist, auf Anhieb Platz 2! 5. wurde Fahdli Yana, 9. Mühltaler Leonie und 11. Miksche Anna. Auch Gehmayr Judith musste sich nur einer Konkurrentin geschlagen geben und landete im Jahrgang 2003 ebenfalls 2. Stockerlplatz. Voigtländer Linus wurde 8. Im Jahrgang 2002 wurde Rattenböck Leonie 7. und Daxberger Heike 11. Im Jahrgang 2001 und älter Voigtländer Judith 8.

 

 

Im Nachwuchsbewerb, wo die Pflicht auf dem Pferd noch im Schritt gezeigt wird, konnte der Verein zwei weitere 2. Plätze erringen mit Kettler Sophia im Jahrgang 2006 und Haberl Leonie im Jahrgang 2004. In den jeweiligen Altersabteilungen erreichte Kettler Katharina den 4. Platz , Baischer Jakob und Eckmann Johanna den 5., Kettner Ella den 6., Ober Sandra wurde 8., Roitner Lena 9. und Mörtl Valentina 10.

 

 

Die A-Gruppe auf Pferd Simba an der Longe von Seidl Monika mit den Voltigierern Rauhofer Julia, Stein Lilli, Ober Laura, Faschang Vanessa, Daxberger Heike, Fahdli Yana, Stottan Livi aund Haider Janina erreichte den dritten Platz. Ein guter Auftakt in die Turniersaison!

 

Video zum Turnier:

Baghira – noch ein Neuzugang

Baghira heißt das Mädchen. Nachdem das ausprobieren super geklappt hat, haben wir sie gekauft. Wie in alten Zeiten stand Karin an der Longe „wir Mädchen“ machten ein bisschen Seniorenvoltigieren- und nachdem am Ende alle strahlten wie Honigkuchenpferde weil Baghira so brav war, war klar- die gehört zu uns!

Und seit kurzem ist sie nun da und hat unsere Anlage sehr relaxt in Augenschien genommen, sich gleich mal in den Sägespänen gewälzt, unsere Voltis neugierig gemustert und sich dann über das Futter hergemacht. Ein paar Muskeln muss sie noch aufbauen und einige Kilo zunehmen- aber das ist in unserem Stall sicher nicht das Problem.

 

 

5fach Sieg für den Union Voltigierverein Braunau

Mit einer fulminanten Siegesserie ging für den UVRV Braunau in Grieskirchen die Wintertrophy im Voltigieren zu Ende.

Schon im Nachwuchs konnten Irber Sarah (Jahrgang 2004) und Stadler Hanna Jahrgang 2006) ihren Heimsieg in Braunau wiederholen und bestätigten so ihre hervorragenden Leistungen.

Stadler Hanna erreichten zudem im Gesamtklassement aller 59 Starterinnen Platz 5, Irber Sarah wurde 7. Kettler Sophia (2004) schaffte zudem bei ihrem 2. Turnierstart Platz 3! Haberl Leonie durfte sich über einen 4. Platz und Nöscher Leonie über einen 6. Platz freuen.

 

Im Einzelvoltigeren Klasse A setzte sich dann die Erfolgsserie fort. Beim Jahrgang 1985-2001 siegte souverän Marika Klein, ebenso ging der Sieg beim Jahrgang 2002 mit Rembart Lisa an den Verein. Judith Gehmayr musste sich beim Jahrgang 2003 nur einer Konkurrentin geschlagen geben und erreichte Platz zwei. Beim Jahrgang 2004-2005 gingen schließlich alle drei vorderen Plätze nach Braunau. 1. wurde Mühltaler Leonie vor Pointner Sarah und Miksche Anna.

In der nächsthöheren Klasse L konnte Seidl Theresa den zweiten Platz erringen vor Garbardi Nadine. Im Gesamtklassement war die Reihung umgekehrt.

Im Paarbewerb durften sich in der Abteilung 1 (7-11 Jahre) Rothenbuchner Leonie und Nöscher Leonie über Platz drei freuen. In der Abteilung (11,5-12,5) erreichten Stadler Hanna und Mühltaler Leonie Platz 2, Obojes Emma und Miksche Anna Platz 4. In der Abteilung 3 (13-15,5 Jahr) gingen schließlich die Plätze 2 bis 5 an den UVRV Braunau! Hager Anja und Garbardi Nadine erreichten Platz zwei vor Klein Marika und Rembart Lisa. Platz 4 ging an Rattenböck Leonie und Gehmayr Judith vor Oswald Olivia und Pointner Sarah. Damit gingen von 32 Paaren im Gesamtklassement Platz 2 an Hager /Garardi, Platz 3 an Oswald/Pointner, Platz 4 an Rattenböck/Gehmayr und Platz 5 an Stadler/Mühltaler.

Mit diesen tollen Ergebnissen ist nun die Hallensaison zu Ende um die Voltigiererinnen hoffen nun bei den Cup-Turnieren mit dem Pferd, an diese Erfolge anknüpfen zu können!

DANKE VERENA FÜR DEN TOLLEN KURS

Zum Longierkurs mit Verena Rosenkranz, zu dem diesmal alle oberösterreichischen Vereine eingeladen waren und der dankenswerterweise vom Landesfachverband gefördert wurde, kamen einige Vereine mit ihren Pferden und Voltis zu uns zu Besuch.

Verena hatte für alle wertvolle Tipps parat und lobte alle Longeurinnen und Pferde für Ihr Bemühen. Wie die Fotos zeigen, waren alle konzentriert bei der Arbeit und am Ende wirkten sowohl Mensch als auch Pferd sehr zufrieden.
Na ja – unser Simba hatte sich keinen guten Tag für seine Mätzchen ausgesucht, denn in Verena hat er seine Meisterin gefunden – aber am Ende schlackerte auch er zufrieden mit seinen Ohren. 

Da es großes Interesse an der Arbeit mit der Doppellonge gab, zeigte uns Verena in einer Blitzeinführung sowohl theoretisch als auch praktisch den Umgang mit diesem tollen, aber nicht ganz einfach zu handelnden Hilfsmittel. Vor allem beim Handwechsel kann es schon passieren, dass man rechts und links nicht mehr auseinanderkennt.

 

Liebe Verena, vielen Dank für deine immer freundlichen und konstruktiven Tipps. Es hat uns großen Spaß gemacht und wir hoffen, du kommst gerne wieder einmal zu uns. Liebe Wiltrud, Steffi, Vera, Regina, Maria, Kathi und Kristina, wir hoffen, es hat euch bei uns gefallen – ihr ward mit euren Voltis und Pferden sehr angenehme Gäste und wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen bei den kommenden Turnieren!

14 Pokale beim 2. Teil der Wintertrophy!

Beim 2. Teil der Wintertrophy im Voltigieren zeigten schon unsere Jüngsten im Nachwuchs ihre Klasse! In den 4 gestarteten altersabhängigen Abteilungen gingen drei 1. Plätze an Braunau: Baischer Jakob siegte beim Jahrgang 2007, Stadler Hanna mit großem Vorsprung beim Jahrgang 2006 und Irber Sarah gewann den Jahrgang 2004-2005!

Drei undankbare 4. Plätze konnten Kettner Ella (2007), Kettler Sophia (2006) und Haberl Leonie (2004-2005) erreichen. Außerdem gingen beim Jahrgang 1999-2003 noch zwei 7. Plätze mit Stempfer Verena und Kettler Katharina und ein 10. Platz durch Ober Sandra und beim Jahrgang 2007 ein 8. Platz (Mörtl Valentina), ein 10. (Eckmann Johanna) und ein 11. Platz (Nöscher Leonie) an uns.

 

Beim Einzelvoltigieren der Klasse A gab es 4 Abteilungen und auch hier konnten wir Topplatzierungen für uns verbuchen! Beim Jahrgang 2004-2005 siegte Anna Miksche mit einer exakt geturnten Kür vor ihrer Vereinskollegin Pointner Sarah. Platz 4 bis 6 gingen an Mühltaler Leonie, Stottan Livia und Fahdli Yana. Beim Jahrgang 2002 erreichte Oswald Olivia den 2. Platz vor Daxberger Heike und Rembart Lisa. 7. wurde Stein Lilli, 10. Haider Janina und 11. Rauhofer Julia. Beim Jahrgang 1985-2001 erreichte diesmal Klein Marika Platz drei, Platz 5 ging an Voigtländer Judith vor Faschang Vanessa auf Platz 6. Beim Jahrgang 2003 erreichten Ober Laura, Höller Marie und Rothenbuchner Leonie Platz 5 bis 7 und Voigtländer Linus und Obojes Emma Platz 9 und 10.

In der nächsthöheren Klasse, dem Einzelvoltigieren der Klasse L schaffte Hager Anja Platz 2 vor Garbardi Nadine (3.) und Seidl Theresa (4.).

Und auch im Paarbewerb waren die Ergebnisse sehr erfreulich! Nach krankheitsbedingten Ausfällen gingen 16 Paare an den Start! In der Abteilung 1 (Durchschnittsalter 7-11 Jahre) erreichten mit einfallsreichen Küren Platz 4 Irber Sarah und Eckmann Johanna, 5. wurden Haberl Leonie und Stadler Hanna vor Rothenbuchner Leonie und Nöscher Leonie (6.) und Kettner Ella und Mörtl Valentina (7.)
In der Abeilung 2 (11,5-13 Jahre) siegten wie beim 1. Teil Oswald Olivia und Pointner Sarah. Die Plätze 5 (Obojes Emma/Miksche Anna), 6 (Stadler Hanna/Mühltaler Leonie), 8 (Daxberger Heike/Fahdli Yana) und 11 (Kettler Katharina und Sophia) gingen ebenfalls an den Verein. In der letzten Abteilung (13,5-25,5) mussten sich Hager Anja und Garbardi Nadine nur einem Paar geschlagen geben und erreichten Platz 2! Platz 4 (Rauhofer Julia/Ober Laura), 5 (Faschang Vanessa/Stottan Livia), 7 (Klein Marika/Rembart Lisa), 8 (Stein Lilli/Höller Marie), 9 (Voigtländer Judith/Schenk Julia) und 11 (Stempfer Verena/Ober Sandra) blieben ebenfalls in Braunau.

Es war ein sehr schönes Turnier! Ein großer Dank gilt unseren Eltern für die Unterstützung! Unser Buffet war einsame Spitze und auch der Voltishop und Voltibasar boten ein tolles Angebot. Danke auch an die vielen Sponsoren, besonders der Gärtnerei Ober für den schönen Blumenschmuck und der Firma Audio Mobil für die Spenden der Preise!

Alle teilnehmenden oberösterreichischen Vereine zeigten Leistungen auf hohem Niveau und jeder Verein konnte einen Erfolg für sich verbuchen. Für uns war es ein schönes und sehr erfolgreiches Turnier, das auf weitere Spitzenplätze beim letzten Teil der Wintertrophy in Grieskirchen am 19. März hoffen lässt!

 

 

 

 

Schon wieder ein Neuzugang im Stall!!!

Und diesmal ein sehr pflegeleichter.Er braucht nur ein bisschen Strom, macht keinen Mist und bewegt sich von selbst!

Unsere Voltis genießen den gleichmäßigen Galopp – den Pferden ist der neue Genosse aber noch nicht so geheuer.

DANKE LIEBE GSCHWANDTER VOLTIS, DASS IHR EUCH VON EUREM ALTEN MOVIE GETRENNT HABT!

Wir wünschen euch viel Spaß mit dem neuen!

Unsere Margret wird 55

Unglaublich aber wahr! Wir gratulieren ihr herzlich und danken ihr vielmals dafür, dass sie sich tagtäglich um unsere Pferde sorgt.

Sie bemerkt sofort, wenn sich einer unser Lieblinge anders verhält, wenn sich auf der Weide wieder jemand selbständig macht und sorgt jeden Tag dafür, dass die Pferde ein „frisches Bett“ und „was gutes“ bekommen!

VIELEN DANK UND ALLES GUTE LIEBE MARGRET!

Großartiger Turnierauftakt für die Braunauer Voltigiererinnen

Beim ersten Turnier nach der Winterpause zeigten die Voltigiererinnen des UVRV Braunau, dass mit ihnen heuer zu rechnen sein muss. Sie waren in allen besuchten Bewerben und Altersklassen vorne mit dabei und heimsten insgesamt drei erste Plätze, fünf zweite und einen dritten Platz ein.

 

 Beim Einzelvoltigieren der Klasse A waren die insgesamt 38 Starterinnen in vier Abteilungen unterteilt. In der höchsten Altersgruppe (1985-2001) konnte Marika Klein mit ihrer flott geturnten Kür den ersten Platz klar für sich entscheiden. In den anderen Abteilungen mussten sich die jungen Mädchen nur jeweils einer Starterin geschlagen geben: Im Jahrgang 2002 wurde Oswald Olivia zweite, im Jahrgang 2003 schaffte dies Gehmayr Judith und in der Abteilung 2004-2005 gingen gleich drei vordere Plätze an den UVRV Braunau. Zweite wurde mit einer ausgezeichneten Pflichtnote Pointner Sarah, gefolgt von Anna Miksche auf Platz drei und Mühltaler Leonie auf Platz vier. Auch Garbardi Nadine konnte bei ihrem ersten Start in der höheren Klasse Einzel L mit ihrer Leistung zufrieden sein und erreichte den zweiten Platz.

 

 

 

Im Pas de deux hingegen verwiesen die Braunauer Paare ihre Konkurrentinnen auf die hinteren Plätze. In der  Abteilung 2 (Durchschnittsalter 11,5-13 Jahre) siegten Oswald Olivia und Pointner Sarah mit geringem Vorsprung vor ihren Vereinskolleginnen Stadler Hanna und Mühltaler Leonie. Platz 6 und 7 gingen mit Obojes Emma und Miksche Anna vor Daxberger Heike und Fahdli Yana ebenfalls nach Braunau. In der Abteilung drei (13,5-25,5 Jahre) siegten Rattenböck Leonie und Gehmar Judith mit einer kreativen und sehr schön ausgeführten Kür mit großem Vorsprung. Platz 4 erreichten Rauhofer Julia und Ober Laura, Platz 6 konnten Faschang Vanessa und Stottan Livia erreichen und auf Platz 7 folgten Klein Marika und Rembart Lisa.

 

 

 Pressestimmen:

Bericht in der Braunauer Warthe am Inn am 04.02.2016

Der nächste Teil der Wintertrophy findet am 27. Februar ab 9.30 in der Bezirkssporthalle in Braunau statt. Mit Hilfe des heimischen Publikums könnten sich die Mädchen noch steigern!