Bei den diesjährigen Bundesländermannschaftsmeisterschaften, die in St. Margarethen im Lavantthal ausgetragen wurden, war der SU Voltigier- und Reitverein Braunau mit zwei Mannschaften und einigen Einzelvoltigierern erfolgreich am Start.
Im Einzel SJ turnte Jakob Baischer eine gute Pflicht und eine ansprechende Kür in Harmonie mit seinem Partner Sognato. Damit erreichte er als zweitbester Bursche in der Gesamtwertung den 7. Rang und holte sich gleichzeitig mit Sognato und Longeurin Dagmar Miksche seine Qualifikation für die Weltmeisterschaften, die im Sommer im heimischen Stadl Paura ausgetragen werden.
Neben diesem Highlight gab es noch weitere Erfolge: Katharina Aigner holte im Einzel M in ihrer Abteilung auf Caruso an der Longe von Elke Forthuber den hervorragenden dritten Platz, Leonie Mühlthaler wurde auf Lord Ferdi (Longe: Dagmar Miksche) 7. ebenso wie Leonie Blantz auf Sognato, Sophia Kettler 12. Und Julia Demmelbauer 16. Denise Guschel wurde im Einzel SJ 15, Sarah Irber bei den Senioren 17.
In der Klasse M war die Gruppe mit Julia D., Sophia K., Leonie M., Katharina A., Sarah I. und Miriam Feßl leider als einzige am Start, konnte aber stolz auf die gezeigten Leistungen sein und vor allem auf ihr Pferd Caruso, das an der Hand von Elke Forthuber wie ein Profi seine Runden drehte.
In der Klasse S musste sich die Gruppe mit Jakob B., Leonie B., Denise G., Jasmin Walder, Lena Wengler und Mona Mayrböck auf Lord Ferdi (Longe: Dagmar Miksche) mit den beiden WM Qualifikanten Pill und Seefeld messen und landete auf dem dritten Platz.